„Die Liebe zum Gärtnern ist ein Saatkorn, das, einmal gesät, niemals stirbt.“
Willkommen beim Kleingärtnerverein Am Kinderbach e.V. in Münster!
Unsere Kleingartenanlage am Horstmarer Landweg besteht seit 1961 und umfasst 42 liebevoll gepflegte Parzellen. Hier treffen sich Menschen aller Generationen, um ihre Leidenschaft für das Gärtnern auszuleben, frisches Obst und Gemüse anzubauen oder einfach die Ruhe in der Natur zu genießen.
Neben der Gartenarbeit spielt auch das Miteinander eine wichtige Rolle: Ob gemeinschaftliche Pflegeaktionen, der Austausch von Gartentipps oder gesellige Veranstaltungen – unsere Anlage ist ein Ort, an dem Natur und Mensch zusammenkommen.
Im Jahre 1961 wurde unsere Anlage unter den Namen: ‚Kleingartenanlage Dornröschen e. V.‘ gegründet. Die Anlage umfasst 20.500 qm und ist in 42 Parzellen aufgeteilt.
1962 – 2001
1962 wurde die Anlage in Kleingärtnerverein ‚Am Kinderbach e. V.‘ umbenannt.
1966 Errichtung einheitlicher Zäune der einzelnen Gärten.
1971 Anschluss aller Gärten an die Wasserversorgung.
1976 Erteilung einer Baugenehmigung zum Bau eines Gemeinschaftshauses, welches für 500 DM als Baubaracke erworben wurde.
1976 Erster elektrischerer Anschluss der Anlage mit einer Steckdose.
1976 Auf- und Ausbau des Gemeinschaftshauses.
1981 Vergrößerung des Gemeinschaftshauses mit Toilettenanlage.
1993 Verlegung von Stromleitung entlang der Hauptwege.
1998 Abwasseranschluss an öffentliches Kanalnetz.
1999 Beginn der Arbeiten zur Stromverlegung der Einzelgärten.
2001 Tag des Gartens in unserer Anlage, Pflanzung eines Apfelbaums am Gemeinschaftshaus.
2003 – 2022
2003 Bau der Toilettenanlage neben dem Gemeinschaftshaus.
2005 Gründung einer Frauengruppe.
2007 Skulptur 2007: Künstler Jeremy Deller übergab jeder Kleingartenanlage in Münster ein Tagebuch, welches über 10 Jahre bis zur Skulptur 2017 von jedem Verein geführt werden soll.
2008 Die Hauptwege wurden mit neuem Kies erneuert.
2009 Die Kletterrutsche und das Holzspielhaus wurden saniert.
2012 Die Kleingartenanlage „Am Kinderbach“ wird 50 Jahre alt.
2013 Der Parkplatz wurde mit Dolosand saniert.
2014 Eine zusätzliche Rutsche wurde auf dem Spielplatz errichtet. Auf dem Parkplatz Blumenkübel aufgestellt, und eine Schranke montiert.
2015 Es wurde ein Schuppen hinter dem Gemeinschaftshaus errichtet.
2018 Nach einem Sturmschaden wurde vom Gemeinschaftshaus das Terrassendach erneuert.
2019 Der Spielplatz wurde mit neuen Spielgeräten ausgestattet.